
Bild: © magone - 123rf.com
Ayurvedischer Haferbrei Rezept
Beim Thema Haferbrei winken viele Frühstücksliebhaber dankend ab. Zu präsent sind Kindheitserinnerung an lieblos servierte, wässrig schmeckende und gar nicht oder schlecht gewürzte Haferflocken. Ayurvedischer Haferbrei mit Ghee könnte zum Gamechanger werden: Wer einmal diesen runden, leicht nussigen Geschmack gekostet hat, könnte - trotz schlimmer Kindheitserinnerungen - noch zum Porridge-Fan werden.
Zutaten:
Pro Portion benötigen Sie:
- 5 EL Haferflocken
- 2 EL Ghee
- 0,2l Vollmilch (gern auch Soja- oder Mandelmilch)
- 1 Stück frisches Obst (z.B. Apfel oder Birne)
- 1-2 frische, grüne Chilischoten (ersatzweise getrocknete)
- 2 EL gehackte Mandeln*
- eingeweichtes Trockenobst (Rosinen, Aprikosen, Pflaumen) nach Geschmack und Appetit
- ½ TL Kardamom*
- Rohrzucker nach Belieben (ersatzweise Honig)
Werbung
Zubereitung:
1) Schneiden Sie das frische Obst und das Trockenobst klein.
2) Lassen Sie in einer kleinen Kasserolle einen Esslöffel Ghee heiß werden, geben Sie das kleingeschnittene Obst, das Trockenobst, die Mandeln, Zucker nach Belieben und die Gewürze hinzu und rösten sie alles an. Wenn es angenehm zu duften beginnt, geben Sie die Haferflocken hinzu und rösten auch die an. Vorsicht, die Haferflocken brennen sehr schnell an!
3) Geben Sie jetzt die Milch hinzu, lassen sie alles unter Rühren aufkochen, schalten Sie dann die Hitze herunter und rühren Sie gelegentlich weiter, bis der Brei anzudicken beginnt. Würzen Sie mit einer Prise Salz, stellen Sie die Hitze ab und lassen Sie den Brei noch zehn bis zwanzig Minuten lang ziehen. Vor dem Servieren rühren Sie noch - zur geschmacklichen Abrundung - einen weiteren Esslöffel Ghee unter den Brei.
Bitte beachten Sie: Ghee ist nicht nur ein unverzichtbarer Bestandteil der indischen Küche, es gibt auch vielfältige Möglichkeiten, Ghee bei der Zubereitung deutscher oder internationaler Gerichte einzusetzen. Ghee ist Butterschmalz, also Butter, der das Wasser und die Eiweißstoffe entzogen wurden. Das bedeutet, dass die so behandelte Butter deutlich höher erhitzt werden kann, ohne dass sie verbrennt oder bitter wird. Wenn Sie also Ihr Steak schön scharf anbraten und ihm gleichzeitig einen kräftigen Butter-Geschmack mitgeben wollen: Verwenden Sie Ghee. Ihre Pommes Frites sollen einmal nach Butter schmecken? Frittieren Sie sie in Ghee. Sie sehen: Ghee ist vielseitig verwendbar, es gibt zahllose Möglichkeiten, Ihre Küche durch Butterschmalz zu bereichern.